Bist du noch KI oder schon KO? Wir treffen jeden Tag Tausende von Entscheidungen, mehr oder weniger automatisiert, angefangen bei der Klamotten-Auswahl. Für all das gibt es bereits Applikationen auf meinem Smartphone, unterstützt durch aufbereitete Datensätze wie einem ziemlich genauen Wetterbericht. Heute Sneakers oder Gummistiefel? Wie praktisch. Ich habe mit Swanhild Brenneke (Medienmagazin PRO) über die Chancen aber auch Risiken im Einsatz von Künstlicher Intelligenz gesprochen. Und unser Herzensthema. Welche Rolle kann christlicher Glauben dabei spielen, z.B. als Kontrapunkt gegenüber Allmachtsphantasien bishin zum Transhumanismus. Spuky? Hört selbst rein. Und schreibt eure Meinung in die Kommentare…
Eine weitere Ausgabe von „In Ottes Ohr - Dem Podcast vom Techtheologen“. Wie gehst du raus aus dieser Folge? Inspiriert? Ist das ein oder andere erhellende für dich dabei gewesen? Welche spannenden Menschen sollte ich auf jeden Fall noch interviewen? Ob Lob oder Kritik. Schreib uns! Als Kommentar auf IN-OTTES-OHR.DE, per email an [email protected] oder folge mir auf den so genannten sozialen Netzwerken, Facebook, Instagram oder LinkedIn. Ich bin Jan Otte, Experte für Digitale Ethik und Nachhaltigkeit. Wenn dir gefallen hat, was du gehört hast, hinterlass uns einen Like. Und wenn du uns öfters hören möchtest, abonniere uns doch direkt. Bis zum nächsten Mal!
Folge uns:
Podcasts auf:
Was haben Glauben und Religion mit Leistungssport zu tun? Auf den zweiten und dritten Blick aber doch jede Menge. Ob die Liturgie im Stadion,...
Abnehmtipps gibt es viele, zu viele im Netz. Heike Thissen geht es vor allem um Gesundheit. Ich habe mich mit der Gesundheitsberaterin darüber unterhalten....
Kaufrausch oder Spielsucht, übermäßiger Konsum von Pornos oder Gaming. All das gab es auch schon vor dem Internet. Und manchmal scrollen und wischen wir...