Nachhaltigkeit, das sei in den Bergen ebenso wie im Tal schon früh ein Thema gewesen, so Metzler. Schließlich wolle man möglichst wenig wegschmeißen. „Leider ergibt 1 Liter Milch nur 100 Gramm Käse“, stellt Ingo Metzler fest. Wohin also mit dem Rest, fragte er sich: „Wie lässt sich auch dieser zu Geld machen?“
Eine weitere Ausgabe von „In Ottes Ohr - Dem Podcast vom Techtheologen“. Wie gehst du raus aus dieser Folge? Inspiriert? Ist das ein oder andere erhellende für dich dabei gewesen? Welche spannenden Menschen sollte ich auf jeden Fall noch interviewen? Ob Lob oder Kritik. Schreib uns! Als Kommentar auf IN-OTTES-OHR.DE, per email an [email protected] oder folge mir auf den so genannten sozialen Netzwerken, Facebook, Instagram oder LinkedIn. Ich bin Jan Otte, Experte für Digitale Ethik und Nachhaltigkeit. Wenn dir gefallen hat, was du gehört hast, hinterlass uns einen Like. Und wenn du uns öfters hören möchtest, abonniere uns doch direkt. Bis zum nächsten Mal!
Folge uns:
Podcasts auf:
Bist du noch KI oder schon KO? Wir treffen jeden Tag Tausende von Entscheidungen, mehr oder weniger automatisiert, angefangen bei der Klamotten-Auswahl. Für all...
Abnehmtipps gibt es viele, zu viele im Netz. Heike Thissen geht es vor allem um Gesundheit. Ich habe mich mit der Gesundheitsberaterin darüber unterhalten....
Gesunde Organisationen schaffen, Menschen helfen ihre Berufung, ihre Ziel(e) im Leben zu finden und zu erreichen. Das ist das Ziel von Stefan Engels… Ich...