Wer sich in dieser vernetzten Welt Themen einzeln widmet, verliert sich in der Komplexität. Und ja, die Zeit für Insel-Lösungen und Silo-Organisationen ist irgendwie vorbei. Gefragt sind viel mehr Verstehen von Abhängigkeiten, Interdependenzen. Wie hängen digitale Transformation und Ethik zusammen? Wie New-Work und Nachhaltigkeit? Darüber habe ich mit Patric Hohl gesprochen, New-Work-Experte und Agile Coach…
Mehr unter: http://inottesohr.de/2021/11/18/new-work-fokus-im-innern-klarheit-im-aussen/
Eine weitere Ausgabe von „In Ottes Ohr - Dem Podcast vom Techtheologen“. Wie gehst du raus aus dieser Folge? Inspiriert? Ist das ein oder andere erhellende für dich dabei gewesen? Welche spannenden Menschen sollte ich auf jeden Fall noch interviewen? Ob Lob oder Kritik. Schreib uns! Als Kommentar auf IN-OTTES-OHR.DE, per email an [email protected] oder folge mir auf den so genannten sozialen Netzwerken, Facebook, Instagram oder LinkedIn. Ich bin Jan Otte, Experte für Digitale Ethik und Nachhaltigkeit. Wenn dir gefallen hat, was du gehört hast, hinterlass uns einen Like. Und wenn du uns öfters hören möchtest, abonniere uns doch direkt. Bis zum nächsten Mal!
Folge uns:
Podcasts auf:
Ein Vorort-Termin in Vorarlberg. In Zeiten globaler Krisen und Trends zu Großmolkereien. Größer bauen oder gar den Hof in Gänze aufgeben? Ingo Metzler überlegte...
Alle vier bis sechs Wochen sitzen Männer auf dem Friseurstuhl. Für viele der "Beichtstuhl" von heute. So auch im Studio von Taner Menemen. Auch...
Unweit vom riesigen Hiltonkomplex, der bald fertig sein soll, hat Familie Schwarzmann ein Berghaus mit rund hundert Betten eröffnet. Und das unterjährig. Dank vieler...